Was sind biostimulanzien

Zur Erklärung des Biostimulans kennen es die meisten Menschen in der Landwirtschaft.Es ist modern, das Neueste und angesagteste der letzten Jahre.Aber es scheint, dass niemand es allen genau klar machen konnte.

Was bedeutet Biostimulans?

1997 definierten die Experten Zhang und Schmidt vom Department of Crop and Soil Environmental Sciences des Virginia Polytechnic Institute and State University Biostimulanzien als „Materialien, die in winzigen Mengen das Pflanzenwachstum fördern“.

Durch die Verwendung der Worte „geringfügige Mengen“ zur Beschreibung von Biostimulanzien wollten Experten Biostimulanzien von Nährstoffen und Bodenverbesserungsmitteln unterscheiden.

Das Wort Biostimulans wurde offenbar von Gartenbauspezialisten geprägt, um Substanzen zu beschreiben, die das Pflanzenwachstum fördern, ohne Nährstoffe, Bodenverbesserer oder Pestizide zu sein.

Im Allgemeinen kann Biostimulans auf zwei Arten verstanden werden, Quelle und Verwendung;

Es sollte aus Lebewesen wie Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen stammen.Stimulanzien sollten so verstanden werden, dass das Material die Funktion enthält, die das Pflanzenwachstum stimulieren oder irritieren, induzieren und regulieren könnte.

Die verwendete Menge sollte also nicht die gleiche sein wie bei Kunstdünger.Im Vergleich sollten es deutlich weniger sein.Wenn Ihnen einige Produkte im Zusammenhang mit Biostimulanzien vorgestellt werden.Am einfachsten ist es herauszufinden, wie viel Menge es verwendet werden sollte.Machen Sie auf diese Weise den aktiven Inhalt von Biostimulanzien aus.


Postzeit: 04.06.2019