Aminosäurechelat Zink
Allgemeine Informationen
Physikalische Eigenschaften | Chemische Eigenschaften | |||||
Farbe | Hellgelb | Gesamter Aminosäuregehalt | 25~30% | |||
Geruch | Speziell aromatisch | Stickstoff | 10% | |||
Wasserlöslichkeit | 100% | Mikroelemente | 10% | |||
Feuchtigkeit | 5% | |||||
PH Wert | 3~6 |
Vorteile
Details von Zink
Zink beeinflusst indirekt die Synthese von Auxin in Pflanzen.Wenn die Pflanzen einen Mangel an Zink haben, nimmt der Gehalt an Auxin in Stengeln und Knospen ab, das Wachstum stagniert und die Pflanzen werden in den Schatten gestellt;Gleichzeitig ist Zink auch ein Aktivator vieler Enzyme.Der Stoffwechsel hat weitreichende Wirkungen und unterstützt so die Photosynthese;Zink verbessert auch die Stressresistenz der Pflanzen;erhöht das Kerngewicht und verändert das Verhältnis von Samen zu Stängel.
1. Zink kann die Photosynthese von Pflanzen verbessern.Es ist ein wichtiger Bestandteil einiger Enzyme wie der Carboanhydrase in Nutzpflanzen.Zinkhaltige Carboanhydrase kommt hauptsächlich in Chloroplasten vor, katalysiert die Hydratation von Kohlendioxid und fördert die Umwandlung von Kohlenhydraten, wodurch die Intensität der Photosynthese erhöht wird.Zink fördert und verbessert auch den Transport von Kohlenhydraten, insbesondere von Saccharose, zu den Fortpflanzungsorganen, was sich positiv auf die Entwicklung dieses Organs auswirkt.
2. Zink ist vorteilhaft für die Bildung von Auxinen wie Indolessigsäure.
3. Zink wirkt stickstoffstoffwechselfördernd.Der Stickstoffstoffwechsel in zinkarmen Pflanzen ist störanfällig und die Anreicherung von Eiweiß wird gehemmt, was zu einer Anreicherung von Ammoniak führt.Zink kann die Chlorose von Pflanzen verbessern;Der Grund dafür ist, dass es die Proteinsynthese fördert und den Proteingehalt in Getreide erhöht.
Symptome von Zinkmangel bei Nutzpflanzen
Symptome eines Zinkmangels bei Nutzpflanzen treten hauptsächlich in der frühen Wachstumsphase auf und äußern sich hauptsächlich als verkürzte Internodien, Zwergpflanzen, kleinere und deformierte Blätter und chlorotische Streifen oder weiße Streifen, die Blattbüschel bilden.Die Symptome eines Zinkmangels variieren jedoch von Kultur zu Kultur.
Getreide | Detailsymptom |
Reis | Die Symptome treten im Allgemeinen 2 bis 4 Wochen nach der Transplantation auf.Zuerst wurde die mittlere Rippe der neuen Blätter grün und weiß, und dann zeigten die mittleren und unteren Blätter viele braune Flecken und Streifen von oben nach unten und von innen nach außen;Verwelkt, trocken und rissig, neue Blätter sind kurz und kurz, die oberen und unteren Blattkissen stehen nebeneinander, die Blattscheiden überlappen sich, die Triebe sind klein und wenige, die Pflanzen sind kurz, die Internodien sind verkürzt und die Wurzeln sind dünn und rötlich-braun. |
Mais | Die Symptome traten zuerst im Sämlingsstadium auf.Die neu ausgegrabenen Maiskeimlinge erschienen weiß.Als die Sämlinge 4 bis 5 Blätter wuchsen, erschienen gelb-weiße Streifen parallel zu den Adern zwischen den Blattadern;Risse entlang der Streifen, die Blattränder sind verbrannt, wenige neue Wurzeln wachsen, die Wurzeln werden braun, die Pflanzen sind kurz, die Ähre ist kurz und die Körner sind kahl. |
Weizen | Die Symptome traten zuerst im Sämlingsstadium auf.Die Blätter der Sämlinge erschienen ungewöhnlich graugrün, mit Chlorose zwischen den Adern, hellgrauen Flecken auf der Oberfläche der Blätter, Gelbfärbung der Blattspitzen und Blattränder, und die Pflanzen waren zwergwüchsig. |
Obstbäume | Wenn Zitrus-, Trauben-, Pfirsich-, Birnen-, Aprikosen-, Kirsch-, Lorbeer-, Apfel- und andere Obstbäume einen Zinkmangel aufweisen, werden die Internodien der Zweige verkürzt, die Zweige sind rosettenförmig und die Blätter werden kleiner und bilden Büschel an den Enden der Filialen.Wenn die Symptome schwerwiegend sind, sterben die neuen Zweige allmählich von oben nach unten ab, und manchmal fallen die Blätter vorzeitig ab, um tote obere Zweige zu bilden, und die Früchte sind kleiner. |
Allgemeine Grundanalyse:
1. Zinkmangel in Kulturpflanzen manifestiert sich in zinkarmen Böden.In alkalischen und neutralen Böden wird verfügbares Zink < durch fixiertorganische Materieim Boden zu unlöslichem Zink.
2. Auf Böden mit hohem Phosphorgehalt zeigen Pflanzen oft Symptome von Zinkmangel.Übermäßiges Ausbringen von Phosphordünger kann leicht zu Zinkmangel führen.Überschüssiger anorganischer Phosphor verbindet sich mit Zink in Pflanzen, um Niederschläge in Blattadern zu bilden, was zu Zinkmangel in Pflanzen führt.
3. Es hängt mit der umfassenden Wirkung nachteiliger Umweltfaktoren wie der Akkumulation und Toxizität von Herbiziden und organischen Pestiziden im Boden zusammen.
Vorteile von AminoZn:
Die Nährstoffe sind relativ ausgewogen und können die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens verbessern und die Aggregatstruktur des Bodens verbessern.es kann den Pflanzen und dem Boden direkt organisches Material anbieten.Unterdessen hat Aminosäure die funktionellen Gruppen von Amino und Carboxyl, die der Chelatbildner für Metallionen sind, die Metallionen komplexieren (chelieren) können, und es ist einfach, Zink in Pflanzen zu transportieren.Auf diese Weise kann die Pflanzenverwertung verschiedener Nährstoffe verbessert werden.Es kann direkt von verschiedenen Pflanzenorganen absorbiert werden, passiv absorbiert oder osmotisch unter Photosynthese absorbiert werden, und offensichtliche Wirkungen können in kurzer Zeit nach der Verwendung beobachtet werden.Gleichzeitig kann es die Frühreife der Pflanzen fördern und den Wachstumszyklus verkürzen.
Oft gestellte Frage
1. In welcher Verpackung könnte AminoZn verpackt werden?
Normalerweise ist das Rohmaterial immer in 20- oder 25-kg-Säcken.Einige US-Kunden entscheiden sich für 50-Pfund-Pakete.
Markenverpackung kann nach Kundenwunsch hergestellt werden.
2. Wie sieht es mit der Vorlaufzeit aus?
Normalerweise sind Proben ungefähr 1 Woche.Sperrgut ca. 15 Werktage.
Anwendung
Das Produkt kann den Energieverbrauch von Pflanzen für ihre Produktion und Translokation reduzieren.Die eingesparte Energie kann von Pflanzen für andere lebenswichtige Prozesse genutzt werden.
Bewässerung und Blattspray wird für die Verwendung empfohlen, Verdünnungsraten:
Blattspray: 1: 650-1100;
Bewässerung: 1: 600-700;
Verpackung und Lagerung
Verpackung und Lagerung Erhältlich in 1-kg-, 5-kg-, 10-kg-, 20-kg-Beutel, Jumbo-Beutel;
Lagerung: Trocken, kühl, direkte Sonneneinstrahlung, feuchtigkeitsbeständiges Lager;
Haltbarkeit: 36 Monate.